Wer wir sind

Die Datenverarbeitung auf www.mvp-bremen.de erfolgt durch den Webseitenbetreiber, den Verein zur Förderung der gesundheitlichen und medizinischen Versorgung von nichtversicherten und papierlosen Menschen in Bremen e.V. (MVP Bremen)

Um diese Webseite sicher und zuverlässig anbieten zu können, greifen wir auf einen externen Dienstleister zurück (manitu.de)

Der MVP Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Der MVP Bremen weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Welche Daten erfassen wir?

Wir erheben und speichern automatisch Server-Logfile-Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/-version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Auf welche Weise erheben wir Ihre Daten?

Im Rahmen des Zugriffs auf unsere Webseite werden die Zugriffsdaten automatisiert protokolliert.
Ansonsten werden alle weiteren Daten durch Ihre Eingaben erhoben.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Zur Bereitstellung unserer Informationen sowie zur Optimierung und zum Schutz unserer Webseite. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Eingaben, um auf Ihre Kontaktanfragen/ Nachrichten zu reagieren.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Auskunft:
Sie haben das normierte Recht auf Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten.

Löschung:
Sie haben das Recht darauf, dass wir Ihre Daten löschen, wenn diese nicht mehr gespeichert werden dürfen.

Berichtigung:
Sie haben ein Recht auf Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten, sollten wir diese von Ihnen unrichtig gespeichert haben.

Widerspruch:
Sie haben das Recht auf Widerspruch und können uns hierzu kontaktieren.

Erläuterungen zum Datenschutz

Der Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Nutzer*innen sind uns wichtig. Wir haben deshalb unsere Webseite und unsere Prozesse so gestaltet, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden. Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen und welche Teile dieser Informationen gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden von uns nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Anmeldung für einen Newsletter. Wir verwenden Ihre freiwillig angegebenen Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben.